
Das Jesteburger Freibad wird in der Saison 2025 wieder geöffnet, das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 2.4.25 trotz angespannter Haushaltslage einstimmig beschlossen. Bei den Öffnungszeiten muss dann allerdings aus Kostengründen etwas reduziert werden: Statt bisher an 7 Tagen von 8-20 Uhr wird es einen Ruhetag geben (Dienstag) und die täglichen Öffnungszeiten werden in Absprache mit dem Förderverein etwas reduziert, trotzdem soll an mindestens zwei Tagen ab 8 Uhr geöffnet werden und an mindestens zwei Tagen soll das Freibad bis 20 Uhr offen sein.
Außerdem konnte endlich für die Verbreiterung des Gehweges in der Ortsmitte ein weiterer Grundstücksstreifen entlang der Hauptstraße beim Grundstück Alte Zimmerei Lüllau erworben werden (beim benachbarten Grundstück der Alten Schmiede wurde bereits ein Streifen dazugekauft). Diese Maßnahme wird im Rahmen der Städtebauförderung zu 2/3 gefördert.
In unserer Stellungnahme zum geplanten Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 haben wir zunächst einmal unserer Verwaltung, insbesondere unserer Kämmerin Frau Ostermann, gedankt für die fachliche Unterstützung bei den vorangegangenen Beratungen und die umfassende Darstellung unserer Haushaltslage.
Die finanzielle Situation unserer Gemeinde ist sehr angespannt, aktuell befinden wir uns in der Haushaltssicherung, dies erfordert von uns allen ein hohes Maß an Verantwortung und Weitsicht. Dazu gehört natürlich auch, dass alle Ausgaben kritisch hinterfragt werden, die Einnahmen nachhaltig gesteigert und strukturelle Probleme behoben werden müssen. Hierzu haben wir uns in den vergangenen Wochen und Monaten sehr ausführlich beraten, auch damit die Einsparungen nicht zu sehr zu Einschränkungen in der Lebensqualität in unserem Dorf führen. So konnte das Defizit zumindest schon mal reduziert werden. Weitere Schritte und Maßnahmen auch zur mittelfristigen Verbesserung der Haushaltslage sind angestoßen worden. Ein besonders wichtiger Punkt bei den Beratungen war auch die Neustrukturierung der KiTa-Vereinbarung mit dem Landkreis, die dann im nächsten Jahr finanzwirksam wird. Außerdem wurden schon verschiedene Maßnahmen in die Beratung mit aufgenommen, die die zukünftige Einnahmesituation der Gemeinde verbessern sollen, wie Schaffung von Wohnraum und Urbanen Gebieten, bei denen Wohnen mit Gewerbe kombiniert wird, so zum Beispiel geplant auf dem ehemaligen Reitplatzgelände.
Als CDU sind wir der Meinung, dass wir mit diesem Haushaltsplan 2025 in Kombination mit der Weiterführung des Haushaltssicherungskonzeptes die richtige Richtung eingeschlagen haben, um in den nächsten Jahren Schritt für Schritt weiter mit klarer Strategie zu einem nachhaltigen und stabilen Haushalt zu kommen.
Julia Neuhaus (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Jesteburger Gemeinderat)